Checkup für Ihr Unternehmen
Wo steht mein Unternehmen betriebswirtschaftlich? Bin ich auf der richtigen Spur? Gefüllte Auftragsbücher sind zwar im Regelfall ein gutes Zeichen, aber diese alleine können die vorstehend gestellte Frage nicht befriedigend mit einem klaren „Ja“ beantworten.
Daher bietet die Unternehmensberatung Wetzlar GmbH ein Stärken- und Schwächenprofil zum Pauschalpreis an, und beginnt mit diesem auch bei neuen Kunden/Mandanten, um deren wirtschaftliche Positionierung finden und erklären zu können. Dabei wird unter anderem auch der Aufbau und Inhalt der Bilanzen sowie der Betriebswirtschaftlichen Auswertungen persönlich erläutert.
Im Rahmen eines – von einem erfahrenen Scout geführten – Ausflugs in die Bankenwelt wird überdies erklärt, was diese aus derartigen Unterlagen herauslesen können.
Stärken- und Schwächenprofil als solide Basis für ein Beratungsmandat
Am Ende dieses Check-ups kommuniziert Andreas Ellrich von der Unternehmensberatung Wetzlar GmbH offen und ehrlich, ob überhaupt weiterer Beratungsbedarf besteht und wenn ja, welcher Art dieser sein könnte und welche Veränderungen im Unternehmen anzugehen wären. Auf Wunsch setzt die Unternehmensberatung Wetzlar den Weg mit Ihnen fort und begleitet Sie aktiv in den Veränderungsprozessen, unterstützt Sie bei Verhandlungen mit Banken zur Neuordnung bestehender Kreditengagements, bei neuen Kreditvergaben und bei vielem mehr. Lassen Sie es auf eine Probefahrt mit der Unternehmensberatung Wetzlar ankommen.
Das Stärken- und Schwächenprofil bildet einen Baustein, welcher in den nachfolgenden weiteren Beratungen unter anderem für:
- Investitions- und Finanzierungsberatungen (Firmen im Wachstum),
- Sanierungsgutachten einschl. Fortführungsprognose nach IdW Standard S 6 (Firmen in der Krise),
- und Unternehmenswertermittlungen nach IdW Standard S 1 (Unternehmensnachfolge, Unternehmenskauf und ‑verkauf) genutzt werden kann.
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von Andreas Ellrich im Unternehmensberatungs- als auch im Bankengeschäft und seine Kompetenz für einen Check-Up Ihres Unternehmens und dessen Zahlen. Nach dem Stärken- und Schwächenprofil wissen Sie genau, wo Ihr Unternehmen steht und wie Sie die Fahrt am besten fortsetzen.